Tragfähiges Regal für das zweite Stockwerk
Hauptmerkmale: Das Dachboden-Regal aus Stahlkonstruktion ist eine robuste Lagerlösung mit einer Tragfähigkeit von 200–1000 kg pro Quadratmeter, individuell anpassbaren Abmessungen und Korrosionsschutz. Es verfügt über ein modulares Design für eine einfache Montage ohne Schweißen vor Ort. CE-zertifiziert, gemäß den EU-Sicherheitsnormen, was Käufern den Marktzugang ermöglicht.
- Überblick
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Produktbeschreibung
Mezzaninebodensysteme werden auch als Stahlplattformregale bezeichnet. Sie bestehen hauptsächlich aus aufrechten Trägern, Hauptträgern, Nebenträgern, Bodenplatten, Treppen und Schutzgeländern. Komplette Montage ohne Schweißen vor Ort. Je nach unterschiedlichen Lastanforderungen werden verschiedene Materialspezifikationen für die Konstruktion gewählt, was eine hohe Gesamtsteifigkeit und breite Anwendbarkeit gewährleistet.
Produktname |
Metallregal |
Herkunftsland |
China |
verwendung |
aufbewahrung |
farbe |
anpassbar |
material |
stahl |
besonderheit |
Korrosionsschutz |
Kostenloses Muster |
Verfügbar (Lieferkosten beim Käufer) |
OEM |
Verfügbar |
Herausragende Lieferzeit |
Die Lieferzeit beträgt 10–15 Werktage nach Eingang der Anzahlung |
tragfähig |
200–1000 kg/Quadratmeter |
Sie können uns auch die Zeichnungen Ihres Lagers zusenden, dann erstellt unser Planer kostenlos einen Aufstellungsplan für Sie!!
Hersteller schwerer Lagerraumregale, Speicherpalettenrahmen, selektiver Regalsystem
Vorteile unseres Unternehmens
1. Wir verfügen über sechsjährige professionelle Erfahrung in der Konstruktion von Lagerregalen;
2. Wir verfügen über die SGS-CE-Zertifizierung ;
3. Wir kooperieren langfristig mit vielen Marken und Ländern ;
4. Unser Unternehmen verkauft direkt, daher bieten wir hochwertige Produkte zu günstigen Preisen ;
5. Wir können nach Ihren Wünschen Regale/Palettenregale/Stahlpalletten oder andere Regale für Sie anpassen ;
6. Sie können unser Unternehmen besichtigen und den Produktionsprozess der Regale/Palettenregale/Stahlpalletten kennenlernen.