zwischendeck-Regal
Dachbodenregale sind geeignet zum Lagern von leichten und sperrigen, mittelgroßen oder kleinen Waren oder Gütern, die über einen langen Zeitraum gelagert werden müssen. Gabelstapler, Förderbänder und andere Geräte werden verwendet, um Waren anzuheben und zu bewegen. Innen im Dachgeschoss werden leichte Schiebewagen für den Betrieb eingesetzt, um die Effizienz des Lagerungsvorgangs zu steigern.
- Überblick
- Parameter
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Zwischenböden nutzen den oberen Lagerbereich optimal aus und erhöhen die Stellfläche durch Errichtung mehrerer Zwischenebenen. Sie sind geeignet zum Lagern von leichten, sperrigen sowie mittelgroßen oder kleinen Waren, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden müssen. Gabelstapler, Förderbänder und andere Geräte werden verwendet, um die Waren anzuheben und zu bewegen. Im Zwischenbodenbereich kommen leichte Transportwagen zum Einsatz, um die Lagereffizienz zu steigern.
Produktbeschreibung:
Wenn eine große Anzahl kleiner Teile gelagert werden muss, ist der vorhandene Lagerraum in der Regel unzureichend. In diesem Fall wird empfohlen, eine Zwischenebene mit Regalplattform zu verwenden. Das Zwischeneregalsystem besteht aus Säulen, Trägern, Regalbrettern, Bodenträgern, Bodenplatten, Schutzgeländern, Treppen usw. Es handelt sich um eine mittlere Zwischenebene, die auf dem bestehenden Arbeitsplatz oder Regal errichtet wird, um den Stauraum zu vergrößern und flexibel als zweistöckig oder dreistöckig geplant werden kann. Die Waren werden üblicherweise mit Gabelstaplern, Hubplattformen oder Lastenaufzügen in den zweiten oder dritten Stock transportiert und anschließend mit Karren oder hydraulischen Palettenhubwagen zu den vorgesehenen Stellen gebracht. Schichtenregale können entsprechend der jeweiligen Branche, örtlichen Gegebenheiten und Betriebsanforderungen individuell gestaltet werden. Durch die Nutzung dieser Regallösung kann die Höhe des Lagers voll ausgeschöpft werden, ohne die Grundfläche zu vergrößern. Die Mitarbeiter können zudem gleichzeitig auf mehreren Ebenen lagern und kommissionieren, wodurch die Transportkapazität gesteigert wird.
Für Online-Angebote benötigen wir vorab folgende Informationen, um Ihnen ein Angebot unterbreiten zu können
(1). Bitte stellen Sie einen genauen Grundrissplan des Raums zur Verfügung?
(2). Wie hoch ist die Tragfähigkeit pro Quadratmeter des Zwischenboden-Regals?
(3). Wie hoch ist die lichte Höhe des Erdgeschosses?
(4). Auswahl der Bodenfläche a. Holzplatten: Bauformen, Decke?
b. Stahlplatten: Lochbleche, Verkleidungsplatten, Gitterroste? c. Verzinktes Blech?
(5). Wo befindet sich die Treppe und gibt es spezielle Anforderungen an ihre Neigung (Standard: ∠45°)?
(6). Benötigt Ihr Zwischenboden-Regal: a. Geländer? b. Rutsche? c. Aufzug?
(7). Wie viel Platz für den Feuerweg muss reserviert werden?
(8). Wie viel Kanalbreite möchten Sie reservieren?